Kurse und Workshops

Mein fotografisches Wissen gebe ich gerne als Fototrainer in meinen Fotokursen an Dich weiter.

Ich helfe dir dabei, in der Fotografie deinen eigenen Stil zu finden und kreativere Bilder zu machen. 

Dies mache ich in Zusammenarbeit mit einer der größten Fotoschulen in Deutschland der Knipsakademie. Das didaktische Konzept und die Philosophie haben mich bei überzeugt.

Newsletter

Da meine Kurse individuell gestaltet werden gibt es hier nur eine begrenzte Anzahl an Plätzen. Bei maximal 8 Kursteilnehmern habe ich genügend Zeit, um auf Deine individuellen Wünsche und Fragen einzugehen. Deswegen möchte ich meine Newsletter abonenten als erstes Informieren wann die nächsten Kurse stattfinden. So das du die Möglichkeit hast, dir sofort einen Termin zu sichern. Wenn du meinen Newsletter abonnierst, hast du nicht nur die Möglichkeit einen Platz in meinen Kursen zu ergattern, sondern zusätzlich bekommst du von mir in regelmäßig Abstand Tipps zum Thema Fotografie. Du kannst also gespannt sein, auf die nächste Newsletter und als einer der ersten dir gleich einen Termin sicher oder dich an den praktischen Tipps probieren. Ich freue mich sehr auf dich. Gebe in der Newsletter Anmeldung hier das Interessenfeld Fotografie Tipps/Workshops an.

Bald geht die Urlaub-Saison wieder los. Stell dir vor, du fährst in den Urlaub und kommst mit richtig tollen Fotos zurück. Du möchtest dich nicht weiter auf die Vollautomatikmodus deiner Kamera verlassen? Dann lerne jetzt die entsprechenden Kameraeinstellungen kennen.

Du fotografierst deine Kinder gerne selbst? Du wunderst dich aber immer wieder, warum in der Automatik die Kinder nicht scharf werden? Du fotografierst gerne, aber Blende, Schärfentiefe und ISO sagen dir noch nicht viel? Du möchtest endlich die Grundlagen der Fotografie verstehen?
Dann ist der Fotokurs „Grundlagen der Fotografie“ genau das Richtige für dich.
Bei maximal 8 Teilnehmern habe ich genügend Luft, um auf deine individuellen Wünsche und Fragen einzugehen.
Fotokurs
Du hast bereits meinen Grundlagen-Kurs besucht oder weißt einfach aus praktischer Erfahrung, wie Du die Zeitvorwahl (TV/S-Modus) und Blendenvorwahl (AV/A-Modus) richtig verwendest?
Perfekt dann bist du im Aufbau Kurs genau richtig. Hier lernst Du auch in schwierigeren Lichtsituationen, bei denen die Belichtungsmessung der Kamera überfordert ist, richtig zu belichten. Ich Zeige dir wie du z.B. Personen gegen das Licht fotografieren kannst.
Wir entwickeln gemeinsam ein Verständnis für Lichtwerte und die Blendenreihe und erwerben so die Voraussetzungen, um den vollständig manuellen Modus (M-Modus) zu verwenden.
Bei maximal 8 Teilnehmern habe ich genügend Luft, um auf Deine individuellen Wünsche und Fragen einzugehen
Fotokurs
Bildbearbeitung ist so einfach wie nie zuvor. Lightroom ist heute die Bearbeitungssoftware schlecht hin. Ich zeige dir wie du mit ein paar gekonnten Klicks deine Bilder sofort auf die nächste Stufe heben kannst. Du möchtest ein »misslungenes« Foto retten? Ein bereits richtig gutes Foto noch besser machen? Mit Lightroom kannst du deine Fotos zu Kunstwerke werden lassen.
Hierbei spielt es für die Bearbeitungsschritte keine Rolle, ob du im RAW- oder im JPG-Format fotografierst. Im Kurs wirst du auch die Grenzen des jeweiligen Formats kennen und einschätzen lernen.

Bei maximal 8 Teilnehmern habe ich genügend Luft, um auf deine individuellen Wünsche und Fragen einzugehen.

Lightroom
Der „Fotowalk in der Stadt“ ist nicht nur ein inspirierender fotografischer Spaziergang durch Mannheim, sondern vor allem eine gute Gelegenheit, Dein fotografisches Grundwissen zu festigen und unter professioneller Anleitung anzuwenden.
Du fotografierst gerne, aber Blende, Schärfentiefe und ISO sagen Dir noch nicht viel? Du möchtest endlich die Grundlagen der Fotografie verstehen? Dann ist dieser Fotowalk genau das Richtige für Dich.
Wir treffen uns direkt in Mannheim in der Stadt und entdecken zusammen neue Motive, die jeder auf seine ganz eigene Art aber mit ähnlichen Methoden ablichten wird. Ich gebe Dir dabei viele Anregungen zur Bildgestaltung und zum fotografischen Sehen. So lernst Du Deine fotografischen Kenntnisse zu festigen und auch herausfordernde Motive in interessante Bilder zu verwandeln.
Bei maximal 8 Teilnehmern habe ich genügend Luft, um auf Deine individuellen Wünsche und Fragen einzugehen.
Fotokurs
Das Fotografieren von Menschen „auf der Straße“ ist immer ein heikles Thema. Schließlich möchte nicht jeder von einem wildfremden Menschen in seinem Alltag fotografiert werden. Und dennoch reizen die faszinierenden, oft in Schwarzweiß aufgenommenen Bilder, die Menschen auf der Straße ungestellt und »in Aktion« zeigen. Um in der Street-Fotografie zu tollen Aufnahmen zu gelangen, ist – neben der richtigen Fotografier-Technik – vor allem Einfühlungsvermögen und der richtige Umgang mit den Menschen nötig.
Im Street-Fotografie-Kurs lernst Du Basics, wie z.B. welche Kameraeinstellungen in der jeweiligen Situation am besten geeignet sind. Außerdem erfährst Du, wie Du das vorhandene Licht gezielt zur Bildgestaltung einsetzen kannst und lernst Deine Umgebung aus anderen Perspektiven ganz neu kennen. Auch die allgemeinen Grundlagen der Portrait-Fotografie werden zum Einsatz auf der Straße vermittelt.
Bei maximal 8 Teilnehmern habe ich genügend Luft, um auf Deine individuellen Wünsche und Fragen einzugehen
Fotokurs
Die heutigen Handys haben immer bessere Kameras und dein Handy hast Du ohnehin immer dabei. Dieser Fotokurs ist damir nicht nur ein inspirierender fotografischer Spaziergang durch Mannheim, sondern vor allem eine gute Gelegenheit dein fotografisches Auge zu verbessern und unter professioneller Anleitung anzuwenden.
Wir treffen uns direkt in Mannheim in der Stadt und entdecken zusammen neue Motive, die jeder auf seine ganz eigene Art aber mit ähnlichen Methoden mit dem Handy fotografieren wird. Ich gebe Dir dabei viele Anregungen zur Bildgestaltung und zum fotografischen Sehen. So lernst Du Deine fotografischen Kenntnisse zu festigen und auch herausfordernde Motive in interessante Bilder zu verwandeln.
Bei maximal 15 Teilnehmern habe ich genügend Luft, um auf Deine individuellen Wünsche und Fragen einzugehen
Smartphonefotografie
Der „Nachtwalk in der Stadt“ ist nicht nur ein inspirierender fotografischer Spaziergang durch Mannheim, sondern vor allem eine gute Gelegenheit, Dein fotografisches Grundwissen zu festigen und unter professioneller Anleitung anzuwenden.
Wir treffen uns kurz vor Sonnenuntergang und fangen als Einstimmung auf den Kurs die besondere Lichtstimmung ein. Nach Sonnenuntergang beginnt die »Blaue Stunde« in der das Fotografieren noch anspruchsvoller wird.
Ich zeige euch den sicheren Umgang mit Langzeitbelichtungen, gemeinsam nehmen wir „Geisterbilder“ auf.
Zum Großenabschluß gebe ich euch einen kleinen einblick in die Lichtmalerei / Lightpainting.
Bei maximal 8 Teilnehmern habe ich genügend Luft, um auf Deine individuellen Wünsche und Fragen einzugehen
Nachtfotografie
Unser Gesicht ist mit 26 Muskeln ausgestattet, die in Sekundenbruchteilen eine ganze Welt an Gefühlen ausdrücken können. Auch durch die Körperhaltung und Gestik erkennen wir sofort, wie sich ein Mensch gerade fühlt. Diese Gefühle in fesselnde Bilder zu packen ist die besondere Herausforderung der Portrait-Fotografie. Dabei kommt es neben der richtigen Fotografier-Technik vor allem darauf an, für die portraitierte Person eine Wohlfühlatmosphäre zu schaffen, die unverkrampfte Bilder ermöglicht. Den richtigen Umgang zwischen Fotograf und »Model« werden wir in diesem Kurs ausgiebig üben, in dem wir uns gegenseitig fotografieren und so abwechselnd die Rolle des Fotografen und des Models einnehmen.
Anhand kleiner fotografischer Aufgaben lernst Du, worauf es in der Portrait-Fotografie wirklich ankommt und wie man es schafft, im Portrait den Charakter der jeweiligen Person herauszuarbeiten.
Ich zeige Dir, welche Kameraeinstellungen für die jeweilige Art des Portraits am besten geeignet sind und gebe Dir kreative Denkanstöße, die Deine Bilder noch interessanter werden lassen. Wir arbeiten dabei mit selektiver Schärfentiefe und bewusster Hintergrundgestaltung und lernen anhand praktischer Übungen, wie wir das vorhandene Licht als aktives Bildgestaltungselement einsetzen können.
Bei maximal 8 Teilnehmern habe ich genügend Luft, um auf Deine individuellen Wünsche und Fragen einzugehen

Termine für weitere Kurse (Grundlagenkurs, Aufbaukurs, Portraitkurs, Aktkurs und Bildbearbeitung mit Lightroom) sind in Planung und werden rechtzeitig hier veröffentlicht.

Häufig gestellte Fragen

error:
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.